Wer meine Ausflüge mit René in den letzten Monaten verfolgt und ein Auge für Details hat, dem wird aufgefallen sein, dass ich sehr häufig meine liebste Denim von K.O.I. trage. Die fällt allerdings langsam auseinander, so dass ich auf der Suche nach einer neuen Slim Fit bin. Dabei bin ich bei Jeans, die auf alle Fälle zertifiziert sein sollen, automatisch bei goodsociety gelandet.
Seit 2012 hat das Label, gegründet 2007 in den USA, seinen Sitz in Hamburg. Ziel des Labels ist es, in einem Premium-Produkt – der Denim – Ökologie, Fair-Trade und soziales Engagement miteinander zu verbinden. Gar nicht so einfach, denke ich mir im ersten Moment, wenn ich all die Denimlabels auf dem Markt im Hinterkopf habe, die sich keinerlei Gedanken über die Produktion, die Materialien und die Menschen machen, die die Jeans anfertigen. Nicht nur, aber vor allem auch im Vergleich zu diesen Label ist das Ideal von goodsociety sehr zur Nachahmung empfohlen.
Die key facts dazu lesen sich sehr beeindruckend:
- Die Denims sind alle aus GOTS-zertifizierter Rohbaumwolle
- Garne und Stoff werden bei einem in Italien produzierenden Unternehmen hergestellt, das 70 Prozent co2-neutral arbeitet, Teilnehmer der Greenpeace Detox-Kampagne ist und als erster Hersteller weltweit die Veredelung der Garne und Stoffe nicht mit immer noch als giftig klassifizierten, chemischen Produkten durchführt
- Zuschnitt und Konfektion der Hosen findet in einer nahen Region im Nordosten Italiens statt, in registrierten und kontrollierten Betrieben
- Die Waschungen wurden zum größten Teil selber entwickelt und sind alle ohne schädliche Chemie, vor allem ohne Chlor, Kaliumpermanganat und Fluorcarbon
- Der Wasserverbrauch findet in einer wasserreichen Gegend statt, ist auf das Geringste reduziert, wobei 92 Prozent des Wassers weiter genutzt wird
- Die gesamte Produktion findet in Italien bei ausgesuchten Betrieben statt, die alle persönlich bekannt sind
- Durch die bekannte Supply Chain in Italien sind faire Löhne garantiert und alle Beteiligten verdienen einen angemessenen Teil am Endprodukt
- Umwelt- und Arbeitsschutz sind gesetzlich kontrollierter Standard in den Betrieben
- Seit Dezember 2014 sind die Hosen von goodsociety ohne Materialen gefertigt, die von Tieren stammen, und Peta-zertifiziert
Noch Fragen? Ja, natürlich! Denn die Denims sehen sowohl für Frauen als auch für Männer einfach gut aus.
Im Rahmen meiner aktuellen Z²-Tour mit René konnte ich die Kyanos Slim straight und die Raw One Wash an- und ausprobieren. Überzeugt haben mich dabei vor allem die Verarbeitung, die sehr schöne Waschung und der etwas höhere Sitz beider Denims. Weniger Hüfte, dafür mehr Hintern – eine gute Kombination, auch für Männer. Ebenfalls bemerkenswert: Bei allen den positiven Aspekten unterscheiden sich die Denims preislich kaum von den Marktführern im Segment. Finanziell konkurrenzfähig, aber dafür um so vieles besser – goodsociety sollte auf euren Spickzetteln für den nächsten Kauf einer potentiellen Lieblingsjeans nicht fehlen!
Text: Alf-Tobias Zahn
Fotos: René Zieger für Z² / goodsociety